Kalender

Programm ab Januar

01. Januar - 28. Februar 2025

12–13.30 Uhr: Wind-Kunst Performance von Rikuo UEADA (Chaos-Fabrik Osaka/Sakai). Ohne Anmeldung. Im Eintrittspreis inbegriffen.

14–15 Uhr: Hide NASU (Frankfurt/M.) und Dr. Stephan von der Schulenburg (Museum Angewandte Kunst) sprechen über den Spiegelteich und den Begriff MA 間 (negativer Raum) in der japanischen Ästhetik. Ohne Anmeldung. Im Eintrittspreis inbegriffen.

15.15–16.00 Uhr: Einführung und Buchpräsentation Der Mandschurenkranich von Peter Granser (Stuttgart). Ohne Anmeldung. Im Eintrittspreis inbegriffen.

16.30–19 Uhr: Teezeremonien für max. zwei Personen mit Peter Granser (ITO-Projektraum Stuttgart). Dauer: 45 Minuten, Preis: 20 Euro. Anmeldung bitte bis 25.1.2025 per Email an: sabine.huth@stadt-frankfurt.de
Bei Bedarf können auch für Sonntag, 2.2.2025, weitere Teezeremonien arrangiert werden.

16.30–19 Uhr: Dichterlesung mit Mari KASHIWAGI (Tokyo) in Japanisch (mit deutscher und englischer Übersetzung). Ohne Anmeldung. Im Eintrittspreis inbegriffen.

Treffpunkt: Foyer des Museum Angewandte Kunst

Teezeremonien für max. zwei Personen mit Peter Granser (ITO-Projektraum Stuttgart) und Dichterlesung mit Mari KASHIWAGI (Tokyo) in Japanisch (mit deutscher und englischer Übersetzung) zum Projekt Der Mandschurenkranich / The Red-Crowned Crane.
Die Teezeremonien werden zu folgenden Uhrzeiten angeboten:
11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr.
Dauer: 45 Minuten, Preis: 20 Euro.
Anmeldung bitte bis 31.1.2025 per Email an: sabine.huth@stadt-frankfurt.de.

Für Kinder im Alter von 7-10 Jahren. Ohne Anmeldung