Theater der Welt 2023
im Museum Angewandte Kunst
Nur noch bis 16. Juli 2023
tdw_mak_langenacht_0636_1.jpg

Für Theater der Welt verwandelt sich das Museum Angewandte Kunst in einen Incubation Pod, eine Art große, erlebbare Traumwelt.

Hier können Besucher:innen noch bis zum 16. Juli 2023 in interaktive Installationen und virtuelle Realitäten eintauchen und an Workshops sowie Führungen teilnehmen, die zum Nachdenken und Träumen anregen. Das besondere internationale Programm versammelt verschiedene Formen und Ansätze der künstlerischen Verarbeitung, Ritualisierung und Behandlung individueller wie auch geteilter Inkubationszustände, Zeiten der Ungewissheit und des Wartens.

Im Museum Angewandte Kunst sind die Arbeiten von folgenden Künstler:innen und Kollektiven zu sehen: Trajal Harrell (Zürich, Athen), Saodat Ismailova (Tashkent,Paris) Keiken (London, Berlin), Boogaert/VanderSchoot (Amsterdam), Aya Momose (Tokio), Meiro Koizumi (Yokohama) und El Warcha (Tunis).

Mehr erfahren

Workshops
81d59511-4c44-4be1-877f-51663442664c.jpeg

Yoga-Workshop (ab 14 Jahren und Erwachsene) in englischer Sprache
15. Juli, 11.30 Uhr
Mit der erfahrenen Yogalehrerin Joon und Yopla-Yoga im Museum die eigenen Wünsche auf achtsame Weise erforschen und ein tieferes Bewusstsein für den eigenen Körper, Gedanken und Gefühle entwickeln.

Dauer: 60 Minuten
Kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Komfortable Kleidung wird empfohlen und ein eigenes Handtuch, Wasser sowie eine Yogamatte sollte mitgebracht werden.

Listen & Dream (ab 16 Jahren und Erwachsene) in englischer Sprache
15. Juli, 14 Uhr
In diesem Workshop mit Ronnie Neal – Dichter, Schriftsteller und (visueller) Geschichtenerzähler – experimentieren die Teilnehmer:innen mit dem Geschichtenerzählen. Mit Hilfe von Audio- und Bildmaterial, Poesie und Rollenspielen schärfen sie ihr Bewusstsein für die Umwelt und träumen sich in neue Welten.

Dauer: ca. 180 Min.
Kostenlos, Anmeldung unter create.angewandte-kunst@stadt-frankfurt.de oder 069 212 38522

Spiel und Bewegung (3–6 Jahre und Familien)
16. Juli, 10 Uhr
Der Workshop lädt 3–6-Jährige ein, gemeinsam den selbstgebauten Spielplatz von El Warcha experimentell und neugierig zu erkunden! Hopsen, Kugeln, Kichern, Singen – alles ist erlaubt!

Dauer: ca. 60 Min.
Kostenlos, Anmeldung unter: jungewelten@theaterderwelt.de
ca. 20 Plätze pro Slot

Mehr erfahren

Öffentliche Führungen
tdw_mak_langenacht_0707.jpg

Mittwoch, 12. Juli, 15.30 Uhr
Öffentliche Führung
Theater der Welt 2023

Samstag, 15. Juli, 15 Uhr
Öffentliche Führung
Theater der Welt 2023

Sonntag, 16. Juli, 11 Uhr
Öffentliche Führung für Familien
Theater der Welt 2023

Sonntag, 16. Juli, 15 Uhr
Öffentliche Führung
Theater der Welt 2023

Sonntag, 16. Juli, 15 Uhr
Öffentliche Führung in englischer Sprache
Theater der Welt 2023

Mehr erfahren

Die große Auktion
Die Werkstatt von El Warcha
So, 16. Juli, 16–17.30 Uhr
el_warcha_ws_5_zuschnitt_1_1.jpg

Im Foyer des Museum Angewandte Kunst ist im Rahmen von Theater der Welt gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen die „Werkstatt“ entstanden: eine wandelbare, begeh- und bespielbare Installation, die das tunesische Künstler:innenkollektiv El Warcha (arab. „die Werkstatt“) aus gefundenen und wiederverwertbaren Materialien konstruiert hat. Dieser Raum richtet sich insbesondere an junge Menschen und dient als fantasievoller Spielplatz,Treffpunkt zum Werkeln sowie Gestalten und Entspannungsraum.

In einer großen Versteigerung am Sonntag, 16. Juli von 16 bis 17.30 Uhr sollen die gemeinsam gestalteten Objekte aus der Werkstatt vorrangig an Kinder- und Jugendeinrichtungen gegeben werden. Alle Interessierten sind eingeladen, mitzubieten. Der Gewinn wird in die Organisation des Transportes gesteckt und das restliche Geld wird El Warcha für die Entwicklung weiterer Jugendprojekte in Tunis zugutekommen. El Warcha arbeitet dort als von der Gemeinde betriebene Werkstatt und ist auf internationale Unterstützung angewiesen, um weiterhin Projekte mit jungen Menschen zu entwickeln.

Weitere Infos, Reservierungen und Anfragen unter: zukunftbauen@theaterderwelt.de

Mehr erfahren

Credits: 1. und 3. Bild: © Foto: Jörg Baumann; 2. und 4. Bild: © Museum Angewandte Kunst

Kontakt
Museum Angewandte Kunst
Schaumainkai 17
60594 Frankfurt am Main

T +49 69 212 31286
F +49 69 212 30703
info.angewandte-kunst@stadt-frankfurt.de
www.museumangewandtekunst.de
 
Öffnungszeiten
Mo geschlossen
Di, Fr-So 10-18 Uhr
Mi 10-20 Uhr

  Instagram