Sonntag, 1. Juni, 14–17 Uhr
Audiodrive
Eure Welt
In Eure Welt – Ein Audiodrive nehmen Marc Behrens und Hannes Seidl das Publikum mit auf eine Rundfahrt durch Frankfurt am Main. Eingehüllt in heilende, entschleunigende Frequenzen, eröffnet sich dabei eine Verbindung zwischen Pflegealltag und (Selbst-)Fürsorge. Während heilende Frequenzen das Publikum sorgsam umhüllen, bauen die Gespräche eine Brücke in die harte Welt jenseits der Fensterscheiben. Eure Welt oszilliert zwischen Klangschalen und Bettpfannen und nimmt sich Zeit – für das Publikum und jene, die uns pflegen.
Eine Produktion von Hannes Seidl & Briefkastenfirma in Koproduktion mit Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main. Gefördert aus Mitteln der Stadt Frankfurt am Main und dem Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur.
Der Audiodrive dauert ca. 50 Min und kostet pro Person 18 Euro / 10 Euro ermäßigt.
Die Fahrten werden um 14, 15, 16 und 17 Uhr angeboten.
Die Tickets können hier erworben werden.
Sonntag, 1. Juni, 15 Uhr
Spezialist:innenführung mit Katharina Baumecker
Künstlerbücher, Form & Spirit
Katharina Baumecker führt durch die Ausstellung Text & Spirit. Erleuchtungsgrafik. Mittelalterliche Handschriften zwischen Alltagspraxis, Luxus und Glaube.
Ohne Anmeldung. Im Eintrittspreis inbegriffen.
Mittwoch, 4. Juni, 16–19 Uhr
Audiodrive
Eure Welt
Der Audiodrive dauert ca. 50 Min und kostet pro Person 18 Euro / 10 Euro ermäßigt.
Die Fahrten werden um 16, 17, 18 und 19 Uhr angeboten.
Die Tickets können hier erworben werden.
Mittwoch, 4. Juni, 18 Uhr
Spezialist:innenführung mit Dr. Johanna Scheel
Das Stundenbuch als Multimedium des Mittelalters – Wie Schrift, Bilder und Gefühl das Beten im Spätmittelalter prägten
Die Mediävistin und freie Kunsthistorikerin Dr. Johanna Scheel führt durch die Ausstellung Text & Spirit. Erleuchtungsgrafik. Mittelalterliche Handschriften zwischen Alltagspraxis, Luxus und Glaube.
Ohne Anmeldung. Im Eintrittspreis inbegriffen
Mittwoch, 4. Juni, 18 Uhr
Öffentliche Architekturführung durch das Henry und Emma Budge-Heim, Haus der Jugend und Ledigenheim
100 Jahre Das Neue Frankfurt
Mit Ulrike May.
Treffpunkt: 15 Minuten vor Führungsbeginn in der Hansaallee 146a
Kosten: 13 Euro pro Person
Ohne Anmeldung. Teilnahme mit Onlineticket. Das Ticket berechtigt zu einem
zusätzlichen Museumseintritt im Rahmen der Ausstellungen zum Jubiläum 100 Jahre Das Neue Frankfurt.
Das Ticket können Sie hier erwerben.
Samstag, 7. Juni, 14–17 Uhr
Audiodrive
Eure Welt
Der Audiodrive dauert ca. 50 Min und kostet pro Person 18 Euro / 10 Euro ermäßigt.
Die Fahrten werden um 14, 15, 16 und 17 Uhr angeboten.
Die Tickets können hier erworben werden.
Sonntag, 8. Juni, 14–17 Uhr
Audiodrive
Eure Welt
Der Audiodrive dauert ca. 50 Min und kostet pro Person 18 Euro / 10 Euro ermäßigt.
Die Fahrten werden um 14, 15, 16 und 17 Uhr angeboten.
Die Tickets können hier erworben werden.
Sonntag, 8. Juni, 15 Uhr
Öffentliche Führung
100 Jahre Das Neue Frankfurt
Ohne Anmeldung. Im Eintrittspreis inbegriffen.
Mittwoch, 11. Juni, 16–19 Uhr
Audiodrive
Eure Welt
Der Audiodrive dauert ca. 50 Min und kostet pro Person 18 Euro / 10 Euro ermäßigt.
Die Fahrten werden um 16, 17, 18 und 19 Uhr angeboten.
Die Tickets können hier erworben werden.
Mittwoch, 11. Juni, 18 Uhr
Spezialist:innenführung mit Prof. Dr. Jochen Sander
Buchdarstellungen in illuminierten Handschriften
Prof. Dr. Jochen Sander, Professor für Kunstgeschichte, führt durch die Ausstellung Text & Spirit. Erleuchtungsgrafik. Mittelalterliche Handschriften zwischen Alltagspraxis, Luxus und Glaube.
Ohne Anmeldung. Im Eintrittspreis inbegriffen.
Mittwoch, 11. Juni, 18 Uhr
Öffentliche Führung
100 Jahre Das Neue Frankfurt
Mit Studierenden der Universität Kassel im Rahmen des Found Futures -Projekts.
Ohne Anmeldung. Im Eintrittspreis inbegriffen.
Samstag, 14. Juni, 14–17 Uhr
Audiodrive
Eure Welt
Der Audiodrive dauert ca. 50 Min und kostet pro Person 18 Euro / 10 Euro ermäßigt.
Die Fahrten werden um 14, 15, 16 und 17 Uhr angeboten.
Die Tickets können hier erworben werden.
Sonntag, 15. Juni, 14–17 Uhr
Audiodrive
Eure Welt
Der Audiodrive dauert ca. 50 Min und kostet pro Person 18 Euro / 10 Euro ermäßigt.
Die Fahrten werden um 14, 15, 16 und 17 Uhr angeboten.
Die Tickets können hier erworben werden.
Sonntag, 15. Juni, 15 Uhr
Spezialist:innenführung mit Veit Dinkelaker und Francesco Colli
Jerusalem imaginiert – die ideale Stadt im Text und in mittelalterlicher Miniatur
Veit Dinkelaker, Diplomtheologe, Pfarrer und Leiter des Bibelhaus ErlebnisMuseums und Francesco Colli führen durch das Bibelhaus ErlebnisMuseum und die Ausstellung Text & Spirit. Erleuchtungsgrafik. Mittelalterliche Handschriften zwischen Alltagspraxis, Luxus und Glaube im Museum Angewandte Kunst.
Die Führung beginnt im Bibelhaus ErlebnisMuseum.
Ohne Anmeldung. Im Eintrittspreis inbegriffen.
Sonntag, 15. Juni, 15 Uhr
Öffentliche Führung
100 Jahre Das Neue Frankfurt
Ohne Anmeldung. Im Eintrittspreis inbegriffen.
Mittwoch, 18. Juni, 18 Uhr
Kurator:innenführung mit Dr. Eva Linhart und Francesco Colli
Spätmittelalter und das Digitalisierungsprojekt
Die Kurator:innen Dr. Eva Linhart und Francesco Colli führen durch die Ausstellung Text & Spirit. Erleuchtungsgrafik. Mittelalterliche Handschriften zwischen Alltagspraxis, Luxus und Glaube.
Ohne Anmeldung. Im Eintrittspreis inbegriffen.
Mittwoch, 18. Juni, 18.30 Uhr
Öffentliche Führung
100 Jahre Das Neue Frankfurt
Ohne Anmeldung. Im Eintrittspreis inbegriffen.
Samstag, 21. Juni, 15 Uhr
Öffentliche Führung
100 Jahre Das Neue Frankfurt
Ohne Anmeldung. Im Eintrittspreis inbegriffen.
Sonntag, 22. Juni, 15 Uhr
Öffentliche Führung
100 Jahre Das Neue Frankfurt
Ohne Anmeldung. Im Eintrittspreis inbegriffen.
Sonntag, 22. Juni, 15 Uhr
Öffentliche Führung im Ikonenmuseum
Highlights des Ikonenmuseums
Mit Hana Spijkers.
Ohne Anmeldung. Im Eintrittspreis inbegriffen.
Mittwoch, 25. Juni, 17.30 Uhr
Öffentliche Führung
100 Jahre Das Neue Frankfurt
Ohne Anmeldung. Im Eintrittspreis inbegriffen.
Sonntag, 29. Juni, 15 Uhr
Öffentliche Führung
100 Jahre Das Neue Frankfurt
Ohne Anmeldung. Im Eintrittspreis inbegriffen. Mehr erfahren |