Presse

Der Palast des typografischen Mauerwerks

22. Februar – 11. Mai 2025

Ausstellungsgrafik
Grafik/Graphic: Richard Niessen © Museum Angewandte Kunst

Der Palast des typografischen Mauerwerks eröffnet einen vielschichtigen Blick auf die gestalterische Disziplin des Grafikdesigns: von den grundlegenden grafischen Mitteln und ihrem Zusammenspiel in Kompositionen und Entwürfen über die Werkzeuge, Techniken und Entwurfsmethoden bis hin zur beruflichen Praxis im Spannungsfeld von Raum, Zeit, Auftraggeber:innen und Publikum. Die Wanderausstellung des niederländischen Grafikdesigners Richard Niessen verdeutlicht die poetische und visuelle Kraft des Grafikdesigns sowie dessen kulturprägenden Charakter, politische Wirkmacht und die Fähigkeit, gesellschaftliche Werte und Ideale zu vermitteln.

Als Reflexion seiner eigenen beruflichen Praxis sammelt und beschreibt Richard Niessen visuelle Artefakte aus unterschiedlichsten zeitlichen und kulturellen Kontexten. In seinen thematischen Zusammenstellungen eröffnen sich überraschend neue Bedeutungsebenen, darüber hinaus lädt Niessen Gestalter:innen ein, seine Sammlung durch Arbeiten und visuelle Kommentare zu erweitern. Für die Ausstellung entwirft Richard Niessen eine Szenografie, die mit ihrem intelligenten Minimalismus und ihrer visuellen Spielfreude selbst zum Inbegriff des niederländischen Grafikdesigns wird. Um die grenzenlose Vielfalt visueller Kulturen darzustellen, entwickelt Niessen die Erzählung einer unendlichen imaginären Architektur, den Palast des typografischen Mauerwerks. Die sich darin entfaltenden Räume, Flügel, Korridore und Kammern bieten einen diskursiven Raum, in dem lineare Geschichtsschreibungen durchbrochen und neue Perspektiven eröffnet werden.

Kurator: Jonas Deuter

Pressemitteilung
Ausstellungsguide


Bitte beachten Sie, dass die Abbildungen nur in Verbindung mit einem Bericht zu der Ausstellung und bei vollständiger Nennung des Ausstellungstitels verwendet werden dürfen.