Museum

Bibliothek im Museum Angewandte Kunst

Die Bibliothek umfasst ca. 75.000 Publikationen zu allen Sammlungsgebieten des Museum Angewandte Kunst. Europäische angewandte Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Ostasien, islamische Kunst, Buchkunst und Grafik, Design, Mode und Textilkunst.

Öffnungszeiten und Anmeldung

Die Bibliothek im Museum Angewandte Kunst bietet nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon Benutzungsbetrieb an. Der Eintritt in die Bibliothek ist frei. Wir bitten um Voranmeldung über bibliothek45F@stadt-frankfurt.de oder 069 212 38828.

Den Bestandskatalog finden Sie hier.
https://www.museumsbibliotheken.de/

Leitung
Dipl.-Bibliothekarin Claudia Hohmann


Nacht der Bibliotheken Eine Nacht mit Casanova

Freitag, 4. April 2025

© Museum Angewandte Kunst

Am 4. April 2025 findet erstmalig bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt und unter dem Motto Wissen. Teilen. Entdecken werden Bibliotheken in ganz Deutschland um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen, Workshops, Lesungen und Führungen sind alle Bürger:innen eingeladen, ihre Bibliotheken neu zu entdecken.

Mehr Informationen zur bundesweiten Nacht der Bibliotheken finden Sie hier.

Das Programm in der Bibliothek des Museum Angewandte Kunst steht unter dem Motto Eine Nacht mit Casanova. Die Teilnahme an den Veranstaltungen in der Nacht der Bibliotheken ist kostenfrei.

Programm in der Bibliothek des Museum Angewandte Kunst

19.30 Uhr: Buchraum als Kunstraum
Die Kurator:innen Dr. Eva Linhart und Francesco Colli führen durch die Ausstellung Text & Spirit. Erleuchtungsgrafik. Mittelalterliche Handschriften zwischen Alltagspraxis, Luxus und Glaube.

20.30 Uhr: Geschichte meines Lebens (Giacomo Casanova)
Prof. Matthias Wagner K (Direktor des Museum Angewandte Kunst) liest aus Casanovas Memoiren. Giacomo Casanova war ab September 1785 als Bibliothekar auf Schloss Dux (Duchcov) in Böhmen tätig. Die Lesung findet im Innenhof des Museums bei Schein, Wein und Feuer statt.