Museum
Zur aktuellen Ausstellung Die Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rotschild ist ein umfangreicher Ausstellungskatalog in jeweils deutscher und englischer Sprache erschienen.
Vier Kapitel widmen sich erstmals eingehend der Biographie des erfolgreichen Bankiers und großzügigen Philanthropen Maximilian von Goldschmidt-Rothschild (1843–1940) (Andrea C. Hansert), erforschen ausführlich die Geschichte seiner berühmten Kunstsammlung (Katharina Weiler), beleuchten detailliert die Umstände ihres NS-verfolgungsbedingten Verlusts bzw. ihrer Aneignung durch die Stadt Frankfurt und das Museum für Kunsthandwerk im Nationalsozialismus (Lieve Brocke), und werfen einen kritischen Blick auf die Institutionsgeschichte und das Verhalten der Frankfurter Museumsdirektoren im Zuge der Restitution der Sammlung in den Nachkriegsjahren (Matthias Wagner K). Neben neuesten Forschungsergebnissen zur Provenienz von 132 Objekten aus der einstigen Sammlung bildet der Katalog auch erstmalig die Fülle an historischen Fotografien der meisten der rund 1.500 Sammlungsobjekte ab.
Die Publikation erschien im Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König und ist an der Museumskasse für 43,20 Euro erhältlich (ISBN: 978-3-7533-0418-2). Gestaltet wurde er von Bureau Sandra Doeller.