Kalender

Programm ab März

01. März - 30. April 2023

Pour la Fin du Temps / Inzwischen

Olivier Messiaen (1908-1992) – Quatuor pour la fin du temps (1941)
Christoph Blum (*1990) – Inzwischen. Sieben Interludien (2022, D Erstaufführung)

Ensemble musique lucide (CH): Lucie Koci – Violine, Katharina Oberson – Klarinette, Leonhard Dering – Klavier, Jonas Iten – Violoncello, Christoph Blum – Dirigent

Ticketreservierungen an brueckenkonzerte@posteo.de. Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt. Die reservierten Tickets werden an der Abendkasse hinterlegt.

Preise: 8 Euro (Budget), 15 Euro (Regulär) oder 25 Euro (Soli).

Einlass: ab 18.30 Uhr. Es gilt freie Platzwahl im Ausstellungssaal und auf der Empore.

mit Dr. Katharina Weiler, Provenienzforscherin und Kuratorin am Museum Angewandte Kunst
Im Eintrittspreis inbegriffen. Eine Anmeldung über
create.angewandte-kunst@stadt-frankfurt.de oder 069 212 38522 ist erforderlich.

Mit Sonja Thäder (Sammlungsleiterin, Jüdisches Museum Frankfurt) und Dr. Katharina Weiler (Kuratorin, Museum Angewandte Kunst)

Man sollte immer das Allerbeste von jedem kaufen und nicht auf den Preis achten. – Führung zur Kunstleidenschaft der Familien von Rothschild und von Goldschmidt-Rothschild.

Ohne Anmeldung. Im Eintrittspreis inbegriffen.

Mehr Informationen zur Ausstellung.

mit Dr. Katharina Weiler (Kuratorin) und Dr. Mahret Kupka (Kuratorin und Konzeption & Kuration, Talking Objects Lab)

Ohne Anmeldung. Im Eintrittspreis inbegriffen (inkl. Führung um 17 Uhr). Nur Veranstaltung: 5 Euro; 3,50 Euro ermäßigt.

Mit Sandra Doeller (Grafische Gestaltung), Jutta Ebeling (Vorstandsvorsitzende der Hessischen Kulturstiftung), Ute Kunze (Archiv und Dokumentation, Museum Angewandte Kunst), Nicole Rankers (Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König), Prof. Matthias Wagner K (Direktor, Museum Angewandte Kunst), Dr. Katharina Weiler (Kuratorin, Museum Angewandte Kunst)

Ohne Anmeldung.

Mehr Informationen zur Ausstellung.